Wir freuen uns, dass Louisa John und Anja Lortz ab 2023 Kinder, Jugendlichen und Familien sowie dem gesamten Geschäftsbereich Kinder, Jugend und Familie im Bereich Unterstützte Kommunikation beratend zur Seite stehen.
Zu den Angeboten der Beratungsstelle gehören:
• Einzelberatung von UK-Nutzern und deren Bezugspersonen
• Teamberatungen
• Themenspezifische Schulungen für pädagogische Fachkräfte und Nicht-Fachkräfte, sowie Eltern und weitere Bezugspersonen
• Übersetzungen in Leichte Sprache
• Erstellung und Anpassung von individuellem UK-Material
• Begleitung bei der Beantragung von Kommunikationshilfen
• Und vieles mehr
Kontaktdaten
ukberatungsstelle@nrd.de oder 06151-149 4660
Anfang Oktober haben wir unser Apfelfest gefeiert, dass im FuD in Mühltal auf eine langjährige Geschichte zurückblicken kann und sozusagen schon zur Tradition gehört.
Die Äpfel wurden im Vorfeld bereits von unseren Nachmittagsgruppen an verschiedenen Standorten gepflückt. Hierbei wurde sogar hoch in die Bäume geklettert und keine Mühen gescheut auch den letzten Apfel vom Baum zu holen.
Bei strahlendem Sonnenschein wurden die gesammelten Äpfel dann gewaschen, geschnitten und anschließend gekeltert. Die Kinder und Jugendlichen waren mit viel Freude und voller Elan dabei.
Der Apfelsaft wurde anschließend direkt verkostet und der Rest zu Apfelgelee eingekocht.
Ein weiterer Höhepunkt war der Ausflug in den Heidelberger Zoo während der Herbstferienspiele des FuD Darmstadt. Möglich gemacht hat dies das Aktionsprogramm „Aufholen nach Corona“ der Bundesregierung, für welches wir uns beworben hatten.
Frohen Mutes sind alle Kinder und Jugendlichen nach Ankunft in den Ferienspielen in Richtung Heidelberger Zoo aufgebrochen. Dort angekommen wurden Elefanten, Zebras und viele andere Tiere bestaunt und der dortige Spielplatz unsicher gemacht. Pommes, Bratwurst und Co durften zur Stärkung natürlich nicht fehlen. Zum krönenden Abschluss bekam jedes Kind noch ein flauschiges Portemonnaie mit einem Tierkopf. Es war ein toller Tag!
Ab sofort können Sie Ihr Kind unter https://www.nrd.de/fud/angebote/integrative-ferienspiele.php für die Ferienspiele 2023 anmelden.
Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen.
Die Stiftung Nieder-Ramstädter Diakonie hat zu Beginn des Jahres den neuen Geschäftsbereich „Kinder, Jugend und Familie“ (KiJuFA) gegründet.
Seit dem 01.09.2022 gehört nun auch der Familienunterstützende Dienst offiziell dazu.
Im neuen Bereich werden die Angebote für Kinder und Jugendliche im Geschäftsbereich Teilhabe (Eingliederungshilfe) mit den Angeboten der bisherigen Tochtergesellschaft NRD Orbishöhe GmbH unter einem Dach zusammengeführt. Die Leitung des neuen Geschäftsbereichs hat Nicole Steigler, bisher Geschäftsführerin der NRD Orbishöhe GmbH, übernommen.
Die NRD reagiert so auf das neue Kinder- und Jugendstärkungsgesetz (KJSG), das im April letzten Jahres vom Bundestag verabschiedet wurde. Bisher waren die Bedarfe von Kindern, Jugendlichen und ihren Familien in zwei verschiedenen Rechtsbereichen erfasst. Lag keine Behinderung vor, konnten sich Kinder, Jugendliche und Familien an die Kinder- und Jugendhilfe wenden - lag eine Behinderung vor, war die Eingliederungshilfe der richtige Ansprechpartner. Im Zuge der Umsetzung des KJSG werden die Leistungen schrittweise bis 2028 in der Jugendhilfe gebündelt und somit für alle Kinder und Jugendliche gleichermaßen zugänglich sein.
© Stiftung Nieder-Ramstädter Diakonie
Bodelschwinghweg 5 - 64367 Mühltal - Tel.: (06151) 149-0 - Fax: (06151) 144117 - E-Mail: info@nrd.de